Update: Widersprüchliche Welt (7) - 22.06.1997

Teil 7: Ordnung, Zufall und kosmische Abläufe

Viele Abläufe in unserem Leben scheinen nicht zufällig zu sein: Umlaufzeit der Erde, Sonneneinstrahlung, Gleichgewichte der Kräfte. Auch der menschliche Körper funktioniert als abgeschlossenes System, das seine Richtung, Geschwindigkeit und Temperatur nutzt. Der Mensch ist bewusst und greift in Abläufe ein, stellt Fragen und erforscht Zusammenhänge – das unterscheidet ihn von anderen Lebewesen. Dennoch ist unser Einfluss auf den noch unerforschten Raum begrenzt, wir bewegen uns zwar im Weltall, aber technologisch sind wir noch weit entfernt von schneller Fortbewegung.

Bewusstsein, Leben und Zukunft

Leben entsteht aus bereits vorhandener Materie und verbraucht sie, nichts entsteht aus dem Nichts. Neue Lebensräume werden benötigt, da Mensch und Natur an festen Standorten gebunden sind. Bewusstsein, Wissen und Wille sind entscheidend – nur der Mensch vereint diese Eigenschaften.

Bewusstsein kann unabhängig vom Körper existieren: Am Lebensende gehen Identität und Wissen ins Universum über. Das Universum selbst könnte sich seines Bewusstseins bewusst sein. Künftig könnte der Mensch Wege finden, Bewusstsein zu übertragen, Körper künstlich herzustellen und so interstellare Reisen oder Kommunikation mit dem Universum zu ermöglichen.

Gedanken zum Mitnehmen

„Unsere Körper sind temporäre Gefäße, doch unser Bewusstsein kann die Grenzen des Universums erreichen.“
– Rüdiger Stolpe, 1998